„Traditionelles Karate zu lernen bedeutet, regelmäßig zu trainieren und Disziplin zu zeigen. Es soll dir helfen, Körper und Geist zu stärken, Respekt zu entwickeln und die Werte der alten Meister in deinen Alltag zu übernehmen.“

Prin­zi­pi­en als Leh­re des Lebens

Die Acht Prinzipien unserer Schule

Die Prin­zi­pi­en die im Hak­kyo­ku-Ryū seit al­ters her be­wahrt wer­den sind zum Ver­ständ­nis von we­sent­li­cher Be­deu­tung. Sie be­zie­hen sich auf die gei­stig-kör­per­li­chen Aspek­te des Tōde Jutsu. Sie rei­chen aus, um den Prak­ti­zie­ren­den dazu an­zu­lei­ten, den Sinn in sei­ner Übung und sei­nem All­tag zu suchen.

Die Be­deu­tung die­ser Prin­zi­pi­en wer­den im­mer wie­der im Un­ter­richt trai­niert, er­läu­tert, und be­schrie­ben. Es gibt nur ei­nen au­then­ti­schen Übungs­weg im Tōde Jutsu, der über die Jahr­hun­der­te über­lie­fert wur­de und den Üben­den dazu an­hält, sich selbst in der Übung zu ent­decken, sich zu ver­bes­sern und letzt­lich ganz­heit­lich zu ver­voll­komm­nen. Die­se Me­tho­de der Übung ist nach wie vor die ei­gent­li­che Her­aus­for­de­rung an sei­ne Fä­hig­kei­ten und die ein­zi­ge Mög­lich­keit, Budō als Ar­beit am Selbst und Weg zur Selbst­er­kennt­nis und Selbst­ver­ständ­nis zu betreiben.

Die acht Prin­zi­pi­en wur­den aus den al­ten Schrif­ten in un­se­re Schu­le übernommen.

  1. Sei Auf­merk­sam in al­lem was du machst
  2. Verlie­re nie­mals dein Ziel aus den Augen
  3. Blei­be je­der­zeit ru­hig und gelassen
  4. Be­we­ge im­mer dei­nen gan­zen Körper
  5. Set­ze stets ei­nen Fuß vor den anderen
  6. Be­wah­re im­mer eine auf(rechte) Haltung
  7. Nut­ze sinn­voll dei­ne Energien
  8. Ver­hal­te dich in dei­ner Um­ge­bung angemessen
error: Rechtsklick ist deaktiviert!!

Auswertung deines Selbsttest

Bei 0-4 Ja-Antworten: Es ist eine gute Idee, mehr Bewegung in deinen Alltag zu integrieren. Du könntest zum Beispiel mit kurzen Spaziergängen beginnen, die Treppe statt den Aufzug nehmen oder kleine Dehnübungen machen. Schon kleine Veränderungen können viel bewirken und dir helfen, dich fitter und wohler zu fühlen!

Bei 5-8 Ja-Antworten: Du bist schon ziemlich aktiv und hast gute Gewohnheiten! Es gibt noch Raum für Verbesserungen, zum Beispiel durch regelmäßigere Bewegung oder den Besuch eines Kurses. Mit kleinen Schritten kannst du deine Fitness noch weiter steigern und dich noch energiegeladener fühlen!

Bei 9-10 Ja-Antworten: Super! Du tust bereits alles, um deinen Körper in Bewegung zu halten und dich wohlzufühlen. Deine Gewohnheiten sind vorbildlich, und du bist auf einem sehr guten Weg. Weiter so – dein Körper wird es dir danken!

Dieser Selbsttest wird präsentiert von: