Krafttraining für Anfänger

So startest du durch

Dieses kleine Workout ist perfekt, um deine Fitness zu verbessern, Muskeln aufzubauen und dich insgesamt fitter zu fühlen – ganz ohne Geräte. Das Programm ist in drei Phasen unterteilt: Aufwärmen, Hauptteil und Abkühlen.

Aufwärmen (5 Minuten):

Hampelmänner
Armkreisen
Kniehebelauf auf der Stelle

Hauptteil:

Kniebeugen (Squats) – 3 Sätze à 12-15 Wiederholungen
Liegestütze (Push-ups) – 3 Sätze à 8-12 Wiederholungen (auf den Knien, wenn es zu schwer ist)
Ausfallschritte (Lunges) – 3 Sätze à 10 Wiederholungen pro Bein
Plank (Unterarmstütz) – 3 Sätze à 20-30 Sekunden halten
Dips an einer stabilen Oberfläche (z.B. Stuhl) – 3 Sätze à 10-12 Wiederholungen

Abkühlen und Dehnen (5 Minuten):

Dehne deine Beine, Arme und Rücken sanft

Dieses Programm kannst du 2-3 Mal pro Woche durchführen. Achte darauf, die Übungen sauber auszuführen und auf deinen Körper zu hören.

error: Rechtsklick ist deaktiviert!!

Auswertung deines Selbsttest

Bei 0-4 Ja-Antworten: Es ist eine gute Idee, mehr Bewegung in deinen Alltag zu integrieren. Du könntest zum Beispiel mit kurzen Spaziergängen beginnen, die Treppe statt den Aufzug nehmen oder kleine Dehnübungen machen. Schon kleine Veränderungen können viel bewirken und dir helfen, dich fitter und wohler zu fühlen!

Bei 5-8 Ja-Antworten: Du bist schon ziemlich aktiv und hast gute Gewohnheiten! Es gibt noch Raum für Verbesserungen, zum Beispiel durch regelmäßigere Bewegung oder den Besuch eines Kurses. Mit kleinen Schritten kannst du deine Fitness noch weiter steigern und dich noch energiegeladener fühlen!

Bei 9-10 Ja-Antworten: Super! Du tust bereits alles, um deinen Körper in Bewegung zu halten und dich wohlzufühlen. Deine Gewohnheiten sind vorbildlich, und du bist auf einem sehr guten Weg. Weiter so – dein Körper wird es dir danken!

Dieser Selbsttest wird präsentiert von: