Alle Rechte vorbehalten. © SportClub Hachenburg e.V. 2025 – Alle Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt.
SportClub Hachenburg e.V., Geschäftsstelle, Talstr. 7, 57629 Wied, Tel.: 02662 / 50841-10, info@sc-hachenburg.de
„Traditionelles Karate zu lernen bedeutet, regelmäßig zu trainieren und Disziplin zu zeigen. Es soll dir helfen, Körper und Geist zu stärken, Respekt zu entwickeln und die Werte der alten Meister in deinen Alltag zu übernehmen.“
Das Wappen (紋- mon) dieser Schule symbolisiert ein identifizierbares Emblem, das häufig von den Praktizierenden dieser Schule getragen wird, unabhängig von ihrer Zugehörigkeit als Abzeichen. Der Entwurf dieses Ideogramm basiert auf verschiedene asiatische Symbole. Somit wird in erster Linie dargestellt, das du dich als Schüler des Hakkyoku-Ryū auch den Wandlungen von Zeit, Art und deines Verständnisses offen anpassen solltest.
Bei 0-4 Ja-Antworten: Es ist eine gute Idee, mehr Bewegung in deinen Alltag zu integrieren. Du könntest zum Beispiel mit kurzen Spaziergängen beginnen, die Treppe statt den Aufzug nehmen oder kleine Dehnübungen machen. Schon kleine Veränderungen können viel bewirken und dir helfen, dich fitter und wohler zu fühlen!
Bei 5-8 Ja-Antworten: Du bist schon ziemlich aktiv und hast gute Gewohnheiten! Es gibt noch Raum für Verbesserungen, zum Beispiel durch regelmäßigere Bewegung oder den Besuch eines Kurses. Mit kleinen Schritten kannst du deine Fitness noch weiter steigern und dich noch energiegeladener fühlen!
Bei 9-10 Ja-Antworten: Super! Du tust bereits alles, um deinen Körper in Bewegung zu halten und dich wohlzufühlen. Deine Gewohnheiten sind vorbildlich, und du bist auf einem sehr guten Weg. Weiter so – dein Körper wird es dir danken!
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an