Der SportClub Hachenburg e.V.

- Die Beweggründe

Am 14. März 2025 wurde der SportClub Hachenburg e.V. offiziell gegründet – ein Schritt, der aus langjähriger Erfahrung und dem Wunsch nach Veränderung entstanden ist. Die vergangenen Jahre in verschiedenen Vereinsabteilungen waren geprägt von wertvollen Eindrücken, aber auch von herausfordernden Erfahrungen. Besonders die Rolle als Übungsleiter und Vorstandsmitglied führte immer wieder vor Augen, wie häufig persönliche Interessen, Machtstreben und finanzielle Beweggründe den gemeinnützigen Gedanken in den Hintergrund drängten. Diese Erlebnisse hinterließen nicht nur Enttäuschung, sondern auch den klaren Entschluss: Das muss auch anders gehen.

Mit dem SportClub Hachenburg möchten wir genau hier ansetzen und einen neuen Weg gehen – ehrlich, transparent und gemeinschaftlich. Unser Ziel ist es, ein positives Vereinsklima zu schaffen, in dem Respekt, Miteinander und Freude an der Bewegung im Mittelpunkt stehen. Wir wollen unseren Mitgliedern nicht nur sportliche Angebote machen, sondern einen Raum bieten, in dem Gemeinschaft gelebt wird, Spaß nicht zu kurz kommt und gleichzeitig die Gesundheit, Bewegung und auch Aspekte des Selbstschutzes gefördert werden.

Unser Antrieb ist der echte Wunsch, Menschen zusammenzubringen, die sich bewegen, sich weiterentwickeln und dabei ein faires und unterstützendes Umfeld erleben möchten.

Wir freuen uns auf viele neue Mitglieder, Unterstützer und Mitgestalter – und darauf, gemeinsam mit euch etwas Positives zu bewegen.

Unsere Standorte

Unsere Kurse finden überwiegend in der Verbandsgemeinde Hachenburg statt. Wir nutzen hierfür eine Vielzahl an lokalen Möglichkeiten – von Turnhallen und Gemeindehäusern bis hin zu Angeboten in der freien Natur. Ob im Park, auf Waldwegen oder in anderen naturnahen Umgebungen – wir gestalten unsere Kurse flexibel und ortsnah, um bestmögliche Bedingungen für Bewegung und Begegnung zu schaffen.

error: Rechtsklick ist deaktiviert!!

Auswertung deines Selbsttest

Bei 0-4 Ja-Antworten: Es ist eine gute Idee, mehr Bewegung in deinen Alltag zu integrieren. Du könntest zum Beispiel mit kurzen Spaziergängen beginnen, die Treppe statt den Aufzug nehmen oder kleine Dehnübungen machen. Schon kleine Veränderungen können viel bewirken und dir helfen, dich fitter und wohler zu fühlen!

Bei 5-8 Ja-Antworten: Du bist schon ziemlich aktiv und hast gute Gewohnheiten! Es gibt noch Raum für Verbesserungen, zum Beispiel durch regelmäßigere Bewegung oder den Besuch eines Kurses. Mit kleinen Schritten kannst du deine Fitness noch weiter steigern und dich noch energiegeladener fühlen!

Bei 9-10 Ja-Antworten: Super! Du tust bereits alles, um deinen Körper in Bewegung zu halten und dich wohlzufühlen. Deine Gewohnheiten sind vorbildlich, und du bist auf einem sehr guten Weg. Weiter so – dein Körper wird es dir danken!

Dieser Selbsttest wird präsentiert von: