Alle Rechte vorbehalten. © SportClub Hachenburg e.V. 2025 – Alle Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt.
SportClub Hachenburg e.V., Geschäftsstelle, Talstr. 7, 57629 Wied, Tel.: 02662 / 50841-10, info@sc-hachenburg.de
In unserem traditionellen Karate-Training bieten wir Kindern eine ganzheitliche Lebensschule, die weit über körperliche Betätigung hinausgeht. Durch die konsequente Vermittlung von Kihon (Grundtechniken), Kata (Formen) und Bunkai (Anwendungsformen) lernen wir, unsere Körpermechanik präzise und bewusst einzusetzen. Dies fördert nachhaltig unsere Koordination, Balance und Kraft. Gleichzeitig vermittelt uns die strikte Dojo-Etikette – Verbeugungen, Respekt und Höflichkeit – ein Gefühl für soziale Werte und Disziplin, das sich leicht in unseren Alltag und die Schule übertragen lässt.
Karate – Kinder
Karate – Kinder
Karate – Kinder
Karate – Kinder
Traditionelles Karate ist für uns mehr als nur ein Sport – es ist ein liebevoll geführter Weg, auf dem wir Disziplin, Respekt, technische Präzision, mentale Stärke und soziale Werte an einem Ort lernen und leben. Durch unser klassisches Training legen wir ein solides Fundament fürs Leben – fest verwurzelt, tiefgehend und nachhaltig.
In unserem kindgerechten Karate-Kurs „Karate Kids“ stehen Spiele im Mittelpunkt. Wir integrieren Parcours, Fangspiele oder „Sensei Says“, um klassische Techniken auf unterhaltsame Weise zu vermitteln – so bleibt der Spaß erhalten, während wir gemeinsam Gleichgewicht, Reflexe und Fokus schulen.
Ein oft unterschätzter Vorteil ist unsere Betonung der mentalen Entwicklung: Durch regelmäßige Wiederholungen lernen wir, Geduld zu entwickeln und eine Aufgabe bis zur Perfektion durchzuführen. So erzielen wir Fortschritte im Training und bauen gleichzeitig emotionale Resilienz auf – Weiterzumachen trotz Rückschlägen wird zur gelebten Haltung. Genau hier setzen wir in unserem traditionellen Dojo bewusst auf Tiefgang statt sportliche Schnellschüsse.
Abgerundet wird unser Konzept durch die tiefe Verwurzelung im Budō, dem Weg des Geistes: Mit traditionellen Ritualen und dem Üben nach überlieferten Prinzipien schulen wir Körper und Geist gleichermaßen – und werden Teil einer Gemeinschaft mit Werten, die weit über den Sport hinausgehen.
Bei 0-4 Ja-Antworten: Es ist eine gute Idee, mehr Bewegung in deinen Alltag zu integrieren. Du könntest zum Beispiel mit kurzen Spaziergängen beginnen, die Treppe statt den Aufzug nehmen oder kleine Dehnübungen machen. Schon kleine Veränderungen können viel bewirken und dir helfen, dich fitter und wohler zu fühlen!
Bei 5-8 Ja-Antworten: Du bist schon ziemlich aktiv und hast gute Gewohnheiten! Es gibt noch Raum für Verbesserungen, zum Beispiel durch regelmäßigere Bewegung oder den Besuch eines Kurses. Mit kleinen Schritten kannst du deine Fitness noch weiter steigern und dich noch energiegeladener fühlen!
Bei 9-10 Ja-Antworten: Super! Du tust bereits alles, um deinen Körper in Bewegung zu halten und dich wohlzufühlen. Deine Gewohnheiten sind vorbildlich, und du bist auf einem sehr guten Weg. Weiter so – dein Körper wird es dir danken!
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an